Illustration of Enneagram Type 9
Enneagram Typ 9 | Die Vermittler

Häufige Verwechslungen von Enneagramm Typ 9

Damit dir das Enneagramm die tieferen Beweggründe hinter deinem Verhalten aufzeigen und helfen kann, in deiner Selbstwahrnehmung zu wachsen, musst du dir überhaupt erst einmal sicher sein, welcher Typ du bist. Verwechslungen können schonmal passieren. Diese Seite ist daher speziell dafür gedacht, Neunern zu zeigen, ob sie sich möglicherweise selbst falsch eingeordnet haben.

Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie und warum Verwechslungen überhaupt passieren, kannst du das hier tun.


Below you find a description of each potential misidentification. Click on any of the types in the box to learn how to distinguish Enneagram Type 9 from it.

Was sind die häufigsten Verwechslungen von Enneagramm Typ 9?

Oft verwechselt mit
Manchmal verwechselt mit
Selten verwechselt mit
Manchmal verwechselt

Misidentifying Enneagram Type 9 and Type 1:
The Vermittler and the Reformer

Wie bei allen Typen, die im Enneagramm nebeneinander liegen, geht es bei Einsern und Neunern nicht so sehr um eine Verwechslung als um die Frage, welcher Typ der Haupttyp und welcher ein Flügel ist. Da wir an anderer Stelle ausführlicher über Flügel sprechen, geht es hier nur den Hauptunterschied zwischen den beiden Typen.

Während beide Typen ein Gefühl des Idealismus und ein Unbehagen mit ihrem Ärger teilen, unterscheiden sich Neuner deutlich von Einsen durch ihre Zurückhaltung, Konflikte einzugehen. Die Aufrechterhaltung inneren und äußeren Friedens ist ihnen wichtiger, als Recht zu haben. Bei Einsen ist es umgekehrt: Prinzipien kommen immer zuerst, selbst wenn es einen Streit riskiert. Eigentlich ist das alles, was hier gesagt werden muss. Natürlich gibt es noch weitere Unterschiede, aber das sollte ausreichen, um die beiden Typen klar voneinander zu trennen. Frag dich einfach selbst, was dir wichtiger ist.

Manchmal Verwechselt

Verwechslung von Enneagramm Typ 9 und Typ 2:
Vermittler und Helfer

Twos and Nines are another good example for types that may look similar at first but reveal their significant differences at a closer look. Both types are focused on others, putting the needs of others before their own and making sure people feel loved and safe. Nines especially may mistake the Helper type as the „loving“ type, and, because they think of themselves as loving, believe they must be Twos.

But while every type is obviously capable of loving others, they all express their love differently. And that also applies to these two. The love of Nines is quite selfless, unintrusive and accommodating: You can be yourself around them without them asking for much in return. Sure, they want to be loved too, but they can be patient and satisfied with waiting for it.

Twos on the other hand are very conscious of their feelings. Average Twos give out love in order to receive love and the confirmation that they are good and loving. While Nines put the needs of others before their own because they are almost asleep to their own needs, Twos do the same because they think that asking directly for something would be selfish.

To give it a positive spin: Nines make people feel safe without ever making them feel guilty or pressured to respond. Twos make people feel cared for and put in the practical work to actually fulfil their needs.

Selten Verwechselt

Verwechslung von Enneagramm Typ 9 und Typ 3:
Vermittler und Performer

Auf den ersten Blick scheinen der durchsetzungsfähige, zielorientierte Dreier und der gelassene, selbstgenügsame Neuner schwer zu verwechseln zu sein. Aber da beide sehr anpassungsfähig sind und daran interessiert sind, von anderen akzeptiert zu werden, können einige Dreier – insbesondere diejenigen, die sich nicht sicher sind, wer sie wirklich sind oder was sie wirklich wollen – diese Unentschlossenheit als Zeichen dafür sehen, dass sie Neuner sind.

In diesen Fällen hilft es, sich daran zu erinnern, dass Neuner und Dreier an entgegengesetzten Enden des Energiespektrums stehen: Neuner haben die insgesamt niedrigste Energiemenge, während Dreier ganz oben stehen.

Deshalb sind Neuner nicht nur viel besser darin, sich zu entspannen und es ruhig angehen zu lassen – es gefällt ihnen auch viel weniger, im Mittelpunkt zu stehen als Dreiern. Ihre grundlegende Motivation ist es, die Harmonie in der Welt um sie herum zu bewahren. Selbst wenn eine Neun hoch erfolgreich und leistungsfähig ist, war es nie ihr Ziel, dorthin zu gelangen – während genau das das ausdrückliche Ziel der Drei ist.

Dreier lieben ihre Projekte und sind begeistert von ihnen. Neuner sind begeistert von ihrer Freizeit. Hohe Energie gegen niedrige Energie. Vulkanausbruch versus Schlafflucht.

Häufig Verwechselt

Verwechslung von Enneagramm Typ 9 und Typ 4:
Vermittler und Original

Es gibt eine gewisse Überschneidung zwischen Neunern und Vierern, die zur Verwechslung zwischen den beiden führen kann. Beide sind zurückgezogene Typen mit weniger Energie als andere Typen. Beide können mit Prokrastination kämpfen, sich von der realen Welt loslösen und, positiv betrachtet, sehr kreativ sein (aber das trifft auf jeden Typen zu). Um sie zu unterscheiden, müssen wir uns ihre zugrundeliegende Weltanschauung anschauen, denn dort liegt der entscheidende Unterschied.

Um es mit möglichst wenigen Worten zu sagen: Neuner, die Vermittler, leben, wie ihr Name schon sagt, in einer Welt der Ruhe, in der Komfort ihr höchstes Ziel ist und Frieden um jeden Preis aufrechterhalten werden muss. Ihre Brillen sind sozusagen rosa gefärbt.

Vierer, auch Romantiker genannt, betrachten die Welt wie ein Außenstehender, der durchs Fenster nach innen schaut, wo alle anderen scheinbar viel glücklicher sind und jenes „normale“ Leben führen, von dem Vierer glauben, dass sie keinen Zugang dazu finden. Ihre Brillen haben einen dunklen, lila Farbton; ihre Welt ist nicht bequem.

Deswegen fühlen sich Vierer in ihrer Melancholie und ihrem Schmerz wohl (so sehr sie auch versuchen, ihn zu lösen und zu überwinden), während sich Neuner lieber von diesem Schmerz distanzieren, um ihren inneren Frieden aufrecht zu erhalten. Wenn sie sich beide zurückziehen, ziehen sie sich an unterschiedliche Orte zurück: Die Vier in grübelnde Isolation und die Neun an einen friedlichen, glücklichen Ort.

Herauszufinden, was die eigene Reaktion besser beschreibt, wird die Frage, ob Vier oder Neun, daher ziemlich schnell klären.

Häufig Verwechselt

Verwechslung von Enneagramm Typ 9 und Typ 5:
Vermittler und Beobachter

Hier haben wir eine häufige Verwechslung, allerdings fast ausschließlich in eine Richtung: Neuner, die sich für Fünfer halten.

Das kann aus zwei Gründen passieren: Erstens haben Neuner grundsätzlich oft Schwierigkeiten herauszufinden, welcher Typ sie sind, weil ihr Selbstgefühl am wenigsten stark ausgeprägt ist. Zweitens halten viele Neuner Fünfer für den „denkenden“ Typ und deshalb glauben, nur weil sie tiefgründige Einsichten haben und viel Zeit mit Denken verbringen, mache sie das zu einer Fünf.

Es wurde bereits viel über den Unterschied zwischen Neunern und Fünfern geschrieben. Um es kurz zu machen, reicht es, es auf einen grundlegenden Unterschied in ihren Kernmotivationen zu vereinfachen:

Neuner streben nach Frieden und Harmonie – ihr Denken versucht zu vereinfachen und zu einem gemeinsamen Nenner zu kommen. Ihre Denkart unterstreicht ihre gelassene, geduldige und entgegenkommende Natur.

Im Gegensatz dazu kümmern sich Fünfer nicht so sehr um angenehme Lösungen. Was sie brauchen, ist Klarheit, zur Not auch auf Kosten von Harmonie. Ihr Denken ist komplex, ungelöst und unnachgiebig, und das zeigt sich in ihrer willensstarken und streitbaren Natur.

Neuner fühlen sich instinktiv in der Welt wohl, und ihr Denken spiegelt ihren unbewussten Wunsch wider, sich mit ihr zu verschmelzen. Fünfer fühlen sich überhaupt nicht wohl – sie fürchten, von der Welt überwältigt zu werden, und ihr Denken ist ein unbewusster Kampf darum, die Welt mit ihrem Verstand zu beherrschen.

Dementsprechend denken Neuner deduktiv: Vom Großen und Allgemeinen zum Kleinen und Anwendbaren. Fünfer denken induktiv: Von kleinen Fakten zu einer großen, allumfassenden Theorie.

Häufig Verwechselt

Misidentifying Enneagram Type 9 and Type 6:
The Vermittler and the Getreuer

Diese Verwechslung kommt recht häufig vor, da beide Typen eher introvertiert sowie bescheidene, unauffällige Menschen sind. Beide wollen ihre Sicherheit und den Status quo bewahren. Der Unterschied zwischen beiden zeigt sich darin, wie sie dieses Ziel zu erreichen versuchen.

Neuner versuchen, Harmonie zu bewahren, indem sie nichts an sich heranlassen, was sie aufregen könnte. Sie sind von Natur aus vertrauensselig; ihnen geht es besser, je weniger sie über potenzielle Konfliktpunkte nachdenken müssen.

Im Gegensatz dazu versuchen Sechser, ihren inneren Frieden zu bewahren, indem sie ständig nach potenziellen Gefahrenquellen Ausschau halten und sich davor schützen. Logischerweise fällt es ihnen viel schwerer, Menschen zu vertrauen, und sie sind viel leichter durch Kleinigkeiten aufzubringen. Die Aussicht auf Probleme macht Sechser nervös – was man von Neunern nicht sagen kann, die sich so lange wie möglich dagegen wehren, von irgendetwas aufgebracht zu werden. Eine Neun lässt ihren Wasserhahn monatelang tropfen, bevor sie sich überreden lässt, etwas dagegen zu tun. Eine Sechs verliert genau eine Nacht Schlaf darüber, zu berechnen, wie viel höher die nächste Wasserrechnung sein wird. Und am nächsten Morgen wird der Wasserhahn repariert.

Der Status quo wurde in beiden Fällen wiederhergestellt – aber auf sehr unterschiedliche Art und Weise.

Selten Verwechselt

Misidentifying Enneagram Type 9 and Type 7:
The Vermittler and the Enthusiast

Man könnte denken, dass Siebener – einer der Typen mit der höchsten Energie, hyperaktive Extrovertierte – und Neuner – zurückhaltende Lieblinge mit der geringsten Energiemenge – schwer zu verwechseln sind. Wenn man es so betrachtet, sicher. Aber nicht jeder Typ fällt unbedingt in die Extreme dieser Verhaltensweisen, und es gibt einige Dinge, die diese beiden Typen sehr ähnlich aussehen lassen können, also werfen wir dennoch einen Blick darauf.

Sowohl Siebener als auch Neuner teilen das Kernverhalten, zu versuchen, ihrer inneren Welt zu entfliehen. Aber was sie zu vermeiden versuchen, sind unterschiedliche Dinge, weshalb sie unterschiedliche Strategien anwenden.

Siebener versuchen, Gefühle der Langeweile oder Angst zu entfliehen, die dunkleren Aspekte des Lebens direkt anzusehen. Ihre Reaktion ist, sich in Aktivität und (fast) ständige (Über-)Stimulation zu stürzen. Je weniger Chancen, ihren Schmerz zu konfrontieren, desto besser.

Neuner hingegen wollen ihren inneren Aufruhr (sowie Konflikte mit anderen) vermeiden, indem sie versuchen, allem fernzubleiben, was sie aufregt – und zu viel Stimulation gehört dazu.

So werden Siebener immer aktiver und unruhiger, je weniger gesund sie sind, während Neuner immer passiver und gleichgültiger werden. In dieser Hinsicht sind sie polare Gegensätze – so glücklich und unbeeindruckt sie auch von außen aussehen mögen.

Manchmal Verwechselt

Verwechslung von Enneagramm Typ 9 und Typ 8:
Vermittler und Herausforderer

Wie bei allen Typen, die im Enneagramm nebeneinander liegen, geht es bei Achtern und Neunern nicht so sehr um eine Verwechslung als um die Frage, welcher Typ der Haupttyp und welcher ein Flügel ist. Da wir an anderer Stelle ausführlicher über Flügel sprechen, geht es hier nur den Hauptunterschied zwischen den beiden Typen.

Achter und Neuner sind, obwohl sie nebeneinander im Enneagramm liegen, sehr unterschiedliche Typen. Das sieht man an ihrer zugrundeliegenden Motivation: Achter finden Konflikte anregend und belebend, da sie ihnen die Chance geben, sich stark und geschützt zu fühlen. Ein Neuner-Flügel mildert die Intensität der Acht und lässt sie besser vermitteln, statt einfach ihren Willen durchzusetzen. Ihr Hauptantrieb kommt aber immer noch aus dem Verlangen, sich durch Dominanz zu schützen.

Die Kernmotivation der Neun ist im Vergleich dazu, in Frieden mit sich selbst und ihrer Umgebung zu bleiben. Offenen Konflikt vermeiden Neuner so weit wie möglich. Ein Achter-Flügel macht sie durchsetzungsfähiger und energischer, aber er wird ihre grundlegende Sanftheit nicht in die Intensität einer Acht verwandeln.

Ähnlich
Kommentare
Quellen
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

  1. Chestnut, Beatrice (2013). The Complete Enneagram: 27 Paths to Greater Self-Knowledge.
  2. Daniels, David (2000). The Essential Enneagram.
  3. Riso, Don Richard; Hudson, Russ (1999). Wisdom of the Enneagram.
  4. Riso, Don Richard; Hudson, Russ (2000). Understanding the Enneagram; the practical guide to personality types.

Zurück zum Anfang
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram